Neue Einsteiger-Einheit für Erwachsene

Es gibt wieder eine spezielle Einsteiger-Einheit für Erwachsene, in der der Einstieg jederzeit möglich ist. 

 

Hier wird unter fachkundiger Anleitung der Grundstein für das Erlernen unserer Sportart gelegt.

 

Es werden effektive Techniken vermittelt, mit denen es möglich ist Angriffe abzuwehren und wirkungsvolle Kontertechniken anzubringen.

  • Die Einheit ist für alle Fitnesslevel geeignet.
  • Einfach vorbei kommen und kostenlos kennenlernen - ohne Anmeldung
  • Einstieg jederzeit möglich.

Immer Montags von 17:30 - 19:00 Uhr im Gymnastikraum der Freiherr-vom-Stein Schule

(Info zur Anfahrt)

Frauen Power Selbstverteidigungskurs - 
eine Sporthalle voller Power Frauen!

Mehr als 40 Teilnehmerinnen im Alter von 13 bis 67 Jahren hatten sich bei sommerlichen Temperaturen auf den Weg zur Sporthalle des Goethegymnasiums gemacht, um sich in 2x2 Stunden mit den Grundlagen der Selbstverteidigung vertraut zu machen. Nach einer kurzen Aufwärmung wurden einige Partner- und Gruppenübungen zur Schulung des Gefahrbewußtseins und der Fremdwahrnehmung gemacht. Einige von Euch waren überrascht, wie sie von anderen wahrgenommen werden oder was sie ihrem Gegenüber mit ihrer Körpersprache vermitteln. Während der Pause hattet ihr die Gelegenheit, Euch kurz zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen bevor ihr im 2. Teil dann ganz konkrete Situationen an Eurer Partnerin ausprobieren konntet. Iulia, Gaby und Rebecca hat es sehr viel Spaß mit Euch gemacht und Eurem Wunsch nach einer Fortsetzung oder einer Wiederholung kommen wir gerne bald nach!

Tolle Beteiligung während der Ferien

Während der Sommerferien wurde unabhängig von dem Ferienpass-Programm, das nur als Schnupperkurs für Ferienkinder gedacht war, wieder ein (reduziertes) Trainingsangebot für unsere Mitglieder angeboten. 

Auch dieses Jahr konnten unsere Trainer die sehr gemischten Gruppen (vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt) wieder motivieren auch in der Ferienzeit fleißig zu trainieren und mit abgestuften Übungen jedem Kyu- bzw. Dan-Grad und damit den individuellen Möglichkeiten, gerecht zu werden.

Vielen Dank an unsere sehr engagierten Trainer, die auch in der Sommerpause zur Verfügung standen!

Ferienpass-Programm war ein voller Erfolg!

Das angebotene Ferienpass-Programm der Stadt war ein Volltreffer! 

Wir hatten über die Ferien insgesamt 60 Plätze zu vergeben, die sehr schnell ausgebucht waren. Leider konnten wir jedoch nicht alle Interessenten aufnehmen. Wer aufgrund der eingeschränkten Plätze nicht dabei sein konnte, kann jedoch nach den Ferien in einem Schnuppertraining unsere Sportart in der Kindergruppe am Montag ausprobieren.

 

Von zwei Trainern wurden den Kindern Grundtechniken vermittelt, die dann in Partnerübungen gleich ausprobiert werden konnten.

Alle waren sehr motiviert und mit viel Spaß dabei, was sich dann auch in einer Pratzenübung (Schlagen und Treten auf ein Schlagpolster) gezeigt hat. 

Nach kurzem antesten, wurden die Pratzen sehr stark malträtiert und die Lautstärke in der Halle ging durch einen imposanten KIAI der Kinder durch die Decke. 

 

Es hat uns sehr viel Freude mit euch gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr!!

Ferientraining 06.07.-16.08.2023

Wer in den Sommerferien nicht auf Training verzichten möchte, der hat die Möglichkeit 

Donnerstags von 18:15 - 19:45 in der Freiherr-vom-Stein Gymnastikhalle 

und

Samstags von 16:30 - 18:00 in der Sporthalle der Goetheschule

zu trainieren.

Offen für alle Graduierungen (ohne Kyu-Beschränkungen)

 

 

Ferienpass-Programm vom 06.07.-16.08.2023

Das Ferienprogramm der Stadt Hildesheim bietet für Kinder in den Sommerferien eine tolle Möglichkeit, um Karate zu entdecken und dabei jede Menge Spaß zu haben. 
Ihr könnt bei uns unter professioneller Anleitung die Grundlagen des Karate gezeigt bekommen und lernen euch zu verteidigen.

Das Ferienprogramm bietet eine perfekte Gelegenheit, um neue Freunde zu finden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Also, nicht verpassen und jetzt anmelden!

 

Hier geht's zum Link der Stadt!

Vereinsgrillen vom 24.06.2023

Endlich hatten wir mal wieder ausreichend Zeit uns ausserhalb der Halle zu treffen, bei unserem - jetzt hoffentlich wieder - jährlichen Vereinsgrillen. 


Bei Bratwurst, Steak und vegetarischer Kost konnten wir über alles mögliche klönen und uns natürlich auch über Karate austauschen. 

Vielen Dank an alle die dabei waren!

 

Kyu-Prüfungen vom 22.06.23

Am 22.06.23 stellten sich wieder einige Prüflinge von Shotokan Hildesheim der Herausforderung für den nächsten Kyu-Grad.

Auch bei dieser Prüfung wurden unter den strengen Augen unserer Trainer/Prüfer Thomas Koch und Georg Steinhoff die geforderten Fertigkeiten abgefragt und bewertet.

Am Ende konnten alle Ihre Urkunde mit dem angestrebten Kyu-Grad entgegennehmen.

Wir gratulieren und freuen uns mit euch über euren Erfolg.  

 

Besuch des Starter Cup in Seelze am 03.06.23

Am 03. Juni sind wir mit einer kleinen Gruppe zum Starter Cup nach Seelze gefahren um unseren Jüngsten und der schon erfahreneren Laura zu zeigen, wie so ein Event abläuft.

Der Starter Cup richtet sich an Wettkämpfer im Alter von 6-17 Jahren, die noch ganz am Anfang ihrer Wettkampftätigkeit stehen und noch keine oder wenig Erfahrungen in Turnieren gesammelt haben.

Es gab dort die Formen Kumite am Ball, Kata und Kumite zu sehen. 

Da wir erstmal nur zum zusehen dabei waren, konnten unsere Kinder und Jungendlichen einen ersten Eindruck hierzu gewinnen.

Nächstes Jahr - vielleicht auf der Kampffläche...?

 

Presse Nordstädter Stadtteilanzeiger Juni 2023

Ein Artikel des Nordstädter. Ein regionaler Stadtteilanzeiger Hildesheims.

Unsere proaktive Kontaktaufnahme mit dem ITKJ (interkultureller Treff für Kinder und Jugendliche) wurde sofort sehr positiv aufgenommen. 

So konnte auf Anhieb eine Vorführung unserer Kampfkunst auf die Beine gestellt werden und wir hatten die Möglichkeit ca. 25 Kindern einen ersten Eindruck zu vermitteln.

Man kann nur sagen:  alle hatten eine Menge Spaß!

 

Pfingstlehrgang vom 27.05.2023

Nach den Corona-Jahren haben wir den HILDESHEIMER PFINGSTLEHRGANG wieder aufleben lassen. Die Trainer Olaf Lotze-Leoni und Jörg Arndt konnten die Teilnehmer wie erwartet begeistern! 

Wie in den letzten 40 Jahren war es ein tolles Treffen mit den Mitgliedern befreundeter Dojos! Mit ihnen in geselliger Runde etwas neues Lernen soll weiterhin das Ziel dieses traditionellen Lehrgangs sein!  

 

Hier geht's zu den Bildern!

Presse HAZ vom 23.05.2023

Eine kleine Erwähnung unseres Vereins/Sports in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung

bezüglich des Engagements in den Hildesheimer Schulen.

 

Aktuell stehen noch ein paar Gespräche und Vorführungen in den Schulen an. 

Wir haben hierzu bereits einige sehr positive Rückmeldungen erhalten und bleiben dran...

Erfolgreiche Kyu-Prüfungen vom 16.03.23

In einer schweißtreibenden Prüfung haben unsere Kyu-Prüflinge alle gestellten Anforderungen gemeistert und mit Ihren Leistungen in den verschiedenen Prüfungskategorien Kihon, Kata und Kumite überzeugt.

Erstmalig wurden die Prüfungen zentralisiert unter den Augen von zwei Prüfern abgelegt, die selber auf lange Erfahrungen im Karate zurückblicken können. Am Ende konnten letztlich alle angetretenen Prüflinge abschließend Ihre Urkunden zu den bestandenen Prüfungen von Georg und Thomas in Empfang nehmen.

Wir gratulieren und wünschen auch weiterhin viel Spaß in unserem Dojo.

 

Kooperation mit dem Jim Fitnessclub

Ab sofort kooperieren wir mit dem Jim Fitnessclub!

Das bedeutet für euch, Ihr könnt kostenlos für einen Monat an den modernsten EGym Geräten trainieren, die gerade erst im Januar dort neu installiert wurden.

 

Bei Interesse erhaltet Ihr von euren Trainern einen Gutschein für den kostenlosen Probemonat.

Wenn Ihr euch dann nach dem Probemonat entscheidet, dort weiter zu trainieren, gibt es auch noch einen Preisnachlass auf den dortigen Mitgliedsbeitrag

(bei Vorlage eures Karate Ausweises)

 

Prüfungen

Kyu-Prüfungstermine für 2023

16.03.2023  17:00 Uhr Gymnastikraum der ehem. Freiherr-vom-Stein Turnhalle

22.06.2023  17:00 Uhr Gymnastikraum der ehem. Freiherr-vom-Stein Turnhalle

14.12.2023

Teilnehmende Prüflinge denken bitte daran, eine Woche vor der jeweiligen Prüfung ihre DKV-Ausweise sowie das Geld für die Prüfungsmarken bei Georg, Thomas oder Tim abzugeben. 

Logo

© Shotokan Hildesheim e.V.   Alle Rechte vorbehalten.