Training während der Sommerferien
Während der Sommerferien gibt es wieder eingeschränkte Trainingszeiten.
Wie gewohnt, offen für alle Graduierungen. Vom Einsteiger bis zum DAN-Träger.
Jeweils Donnerstags von 18:15 - 19:45 Uhr und Samtags von 16:30 - 18:00 Uhr.
An beiden Tagen in der Turnhalle (untere Halle) der ehemaligen Freiherr-vom-Stein Schule.
Nach den Ferien geht es am Donnerstag, den 14.08.2025 wieder mit dem regulären Trainingsplan weiter.
Trainingsplan (ausserhalb der Ferien)
Montag
16:00-17:30
Freiherr-vom-Stein
Einsteiger
Kinder / Jugend
Tim+Gaby
Montag
17:30-19:00
Freiherr-vom-Stein
Einsteiger
Erwachsene
Jörg
Montag
18:00-19:30
Scharnhorstgymn.

Knut
Dienstag
17:00-18:30
Goethegymnasium

Georg
Dienstag
18:15-19:45
Freiherr-vom-Stein

VITAL-Karate
Wilhelm
Dienstag
18:30-20:00
Sporthalle Stadtmitte (linkes Hallenschiff)
alle Gürtelfarben
freies Training *
ohne Trainer
Mittwoch
17:00-18:30
Scharnhorstgymn.

Einführung Kumite
Osman
Mittwoch
18:30-20:00
Michelsengymnasium

Iulia
Donnerstag
16:45-18:15
Freiherr-vom-Stein

Georg
Donnerstag
18:15-19:45
Freiherr-vom-Stein

VITAL-Karate
Wilhelm
Donnerstag
19:00-20:30
Scharnhorstgymn.
Thomas

Freitag
19:00-20:30
Goethegymnasium

Georg
Samstag
16:30-18:00
Goethegymnasium

Christian
* freies Training für jedes Vereinsmitglied. Ohne Trainer. Halle ist offen, da die anderen Hallenschiffe durch andere Vereine "bespielt" werden.
Wer also etwas für sich machen oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchte, ist hier genau richtig.
Hier gibt's den Trainingsplan als PDF Download
Teilnahme mit anderen Gürtelfarben/Graduierungen als abgebildet ist möglich. Bitte vorher mit dem Trainer abstimmen.
Unsere Trainer
Osman Alic
Osman Alic
5. Dan Karate
A-Trainer
A-Prüfer (SOK)
Dipl.-Gesundheitstrainer
Sound Karate Trainer
Sound Karate Trainer (Schulsport)
Im Hauptberuf:
Sport- Fitness- Ernährungs Coach
Georg Steinhoff
Georg Steinhoff
5. Dan Karate
B-Prüfer
Karate seit 1990
Landesmeisterschaftstitel
Goldene Ehrennadel für langjährige Trainertätigkeit
Thomas Koch
Thomas Koch
5. Dan Karate
1. Kyu Iaido
6. Kyu Bojutsu
B-Prüfer
Karate seit 1984.
Diverse Erfolge in Landes- und Deutschen Meisterschaften.
Ehem. Kumite Landeskader.
Ehem. Kämpfer und Trainer in der Karate-Bundesliga.
Meine Erfahrungen gebe ich gerne als Kampfkunstlehrer weiter.
Iulia Circa
Iulia Circa
4. Dan Karate
Mehrfache Landesmeisterin
Meine Schwerpunkte sind Grundlagen der Kata und Kihon sowie deren praktische Anwendungen bis hin zur Selbstverteidigung.
Knut Freese
Knut Freese
3. Dan Karate
Mein Motto: "Das höchste Ziel der Kampfkunst ist es, sie nicht einsetzen zu müssen."
Jörg Bartsch
Jörg Bartsch
3. Dan Karate
Karate seit 1997
Trainer seit 2014
Prüfungen bei Sigi Wolf (2008/2010/2014)
"Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig warm hältst"
Wilhelm Krüger
Wilhelm Krüger
3. Dan Karate
Trainer "Vital-Karate"
Wilhelm: "Wir trainieren Karate mit Anwendungsmöglichkeiten in der Selbstverteidigung - obwohl wir Karate möglichst niemals anwenden wollen"
Mein Leitsatz: "Hektisch ist nicht schnell!"
Christian Schüssler
Christian Schüssler
1. Dan Karate (seit 1994)
Karate seit 1985
Trainererfahrung seit 1988
Schwerpunkt: Kata Bunkai
Tim Winter
Tim Winter
2. Dan Karate
Kindertrainer
"Disziplin und Spaß im
Training zu vermitteln, das
ist mein Anspruch."
Gaby Raddatz
Gaby Raddatz
2. Kyu Karate
Kindertrainerin
Karate seit 1987
Im Alter von 10 Jahren mit dem
Training begonnen, prägte das
traditionelle Karate besonders
ihre Jugend.
Trotz langer Trainingspause
ist ihre Leidenschft für den
Weg des Karate ungebrochen.
Ihr Ziel ist, den Kindern neben
dem ausdauernden Techniktraining,
grundlegende Werte, wie Höflichkeit
und Respekt zu vermitteln.
Mitgliedsbeiträge

Monatsbeitrag
Jugendliche bis Vollendung des 16. Lebensjahres
ab 17 Jahren / Erwachsene
Familien
11,00 EUR
15,00 EUR
35,00 EUR
Sonstige Kosten (jährlich):
Mitgliedschaft im Deutschen Karate Verband (DKV) bis 14 J.
Mitgliedschaft im Deutschen Karate Verband (DKV) ab 15 J.
20,00 EUR
25,00 EUR
Bei Bedarf
Gürtelprüfungen
Karate Ausweis (einmalig)
13,00 EUR
10,00 EUR
Hier könnt Ihr einen Mitgliedsantrag und das SEPA Lastschriftmandat herunterladen, die Ihr dann einfach bei einem der Trainer abgeben könnt.